- krank
- krạnk, kränker, kränkst-; Adj; 1 in dem Zustand, in dem sich ein Mensch oder ein Tier nicht wohl fühlt, schwach ist oder Schmerzen, Fieber o.Ä. hat ↔ gesund <geistig, körperlich, schwer, unheilbar krank sein; krank im / zu Bett liegen; sich krank fühlen, stellen (= so tun, als wäre man krank); krank spielen>: Dieses Wetter macht mich krank, da bekomme ich Kopfweh; Geh doch zum Arzt, wenn du krank bist!; ,,Ich habe gehört, du bist krank, was hast du denn?" - ,,Grippe!"|| -K: gallenkrank, geisteskrank, geschlechtskrank, herzkrank, magenkrank usw; fieber-, grippe-, krebs- usw; sterbens-, tod-||2 <Pflanzen> so, dass sie Parasiten haben, nicht gut wachsen, die Blätter verlieren o.Ä. ↔ gesund: Der Baum ist an der Wurzel krank; kranke Zweige entfernen3 psychisch schwach und leidend <vor Eifersucht, Einsamkeit, Liebe usw krank sein>|| -K: gemütskrank, liebeskrank4 krank vor Sehnsucht nach jemandem / etwas sein sich nach jemandem / etwas sehr sehnen5 sich krank ärgern gespr; sich sehr ärgern|| ID meist Das macht mich (ganz) krank gespr; das geht mir auf die Nerven
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.